Zu einer Online-Pressestelle zählen unter anderem aktuelle und archivierte Pressemitteilungen. Zur Suchmaschinenoptimierung und besseren Auffindbarkeit ihrer Unternehmensbotschaften bei Google News können sie ihre Pressemeldungen bei Presseportalen ergänzend und kostenlos speichern. Welche Portale sind empfehlenswert? Die Leipziger PR-Expertin und Diplom-Journalistin Cathrin Günzel, die unter anderem PR für die Leipziger Messen und Kongresse sowie für Universitäten und Krankenhäuser macht, nennt fünf kostenfreie Presseportale, die sie in ihrem Alltag nutzt.
5 kostenfreie Presseportale
„Ich nutze aus den zahlreichen Angeboten die folgenden fünf am meisten, weil sie die meiste Verbreitung der Information versprechen. Unternehmen sollten darauf achten, dass ein kostenfreies Presseportal folgendes kann:
Meldungen lassen sich unkompliziert und formatierbar einstellen – zumindest Absätze und eventuell Fettungen sollten möglich sein. Einstellen und Freischalten von Meldungen durch Agenturen im Auftrag Dritter sollte möglich sein und auch die Angabe verschiedener Ansprechpartner. Das Portal bietet die Verbreitung über weitere Portale/Webangebote an. Das Hochladen von Bildern bzw. Logos ist möglich. In Google ist die PM gut gelistet bzw. auffindbar.“
Cathrin Günzel, Journalistin und PR-Expertin aus Leipzig
www.openpr.de
www.firmenpresse.de
www.newsmax.de
www.presseanzeiger.de
www.fair-news.de
Dieser Beitrag ist der letzte meiner vierteiligen Serie zur „Online-Pressestelle“.