Blog / News - Archiv

Seminar: ‚Konzeption von Inhalt & Gestaltung einer Website‘

30. März 2010

Am 20. April findet von 18.oo bis 2o.oo Uhr ein weiteres Seminar im Leipziger BIC statt, das ich im Auftrag des Mitteldeutschen Kompetenzzentrums für elektronischen Geschäftsverkehr (mdc-ecomm) gebe, an dem unter anderem die Industrie- und Handelskammer als auch die Handwerkskammer Leipzig beteiligt sind. Das Seminar richtet sich an Website-Starter, an kleine und mittelständische Unternehmern, die mit Webmedien beginnen – oder bisher nur über eine einfache „Homepage“ verfügen und ihr Angebot erweitern möchten.

Das neue Seminar mit dem Titel

‚Vorüberlegungen und Konzeption von Inhalten und Gestaltung für Websites‘

beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:

Mit "Kritzelei" (Scribble) fängt alles an ...

Mit einer "Kritzelei" (Scribble) fängt alles an.

  • Wer wird die Website später besuchen? Überlegungen zur Zielgruppe.
  • Wie konzipiere ich eine Website? Notizblock und Scribble. Word, Photoshop und mehr …
  • Statische Webseiten oder Online-Redaktionssystem?
  • Weitere Vorüberlegungen: Zusätzlich ein Blog oder reicht ein Blog aus? Was ist ohne eigene Website heute machbar?
  • Das ‚A‘ und ‚O‘ im Web: Usability – Design, Benutzerführung und Navigation!
  • CI und CC – contra Usability – im Web – Farben, Schriften, Kommunikation.
  • Verwendung von Symbolen („Icons“).
  • Formate der Inhalte (Texte und weitere Dokumente, Fotos, Grafiken, Audio, Video).
  • Gestaltung der Startseite („Homepage“). Wird überhaupt eine Einstiegsseite benötigt?
  • Gestaltung der Seiten: Kopf, Rand, Navigation, Inhalt, Fuß.
  • Gestaltung und Strukturierung/Gruppierung der Inhalte inklusive Benutzerführung in den Inhalten.
  • Inhaltliche Überlegungen zur Suchmaschinenoptimierung
  • Vorüberlegungen zur Gestaltung für verschiedene Endgeräte.
  • Gadgets, Widgets, Badgets …
  • Adressierung der Inhalte mit benutzerfreundlichen Links.
  • Vernetzung der Inhalte (und Suchmaschinenoptimierung).
  • Rechtliches und Lizenzmanagement – extern verfügbare Ressourcen.

Nach dem Seminar am 20. April 2010 werde ich meinen kleinen Vortrag als PDF-Dokument mit weiter führenden Links hier veröffentlichen, der allerdings ohne persönlichen Besuch wenig Sinn macht.