Mitarbeiter tragen heute zunehmend mehr Verantwortung für ihren eigenen Arbeitsplatz und Zeitplan sowie ihre individuelle Arbeitsstruktur. Einer Studie der International Data Corporation (IDC) zufolge, werden im Jahre 2015 bereits 37 Prozent der weltweit Berufstätigen mobil arbeiten! (IDC Studie 2013, Worldwide Mobile Worker Population 2011-2015).
Ein neues Buch erklärt, wann, wo und wie wir dann am besten arbeiten. Das Werk enthält zahlreiche Praxisbeispiele und liefert Argumente dafür, warum Unternehmen ihren Mitarbeitern die Freiheit geben sollten, selbst zu bestimmen, wo und wann sie am produktivsten arbeiten.
Die beiden Autoren, Guy Clapperton (Foto: links), Journalist und Autor, sowie Philip Vanhoutte, Senior Vice President und Managing Director von Plantronics Europa & Afrika, stellten letzte Woche die deutsche Ausgabe ihres Werkes „Das Smarter Working Manifest“ vor.
9-to-5-Jobs haben ausgedient
Das Smarter Working Manifest erläutert bewährte Praktiken, wie Unternehmen dank zufriedenerer Mitarbeiter ihre Produktivität und Ihren Erfolg steigern, und gibt Empfehlungen für ihre Umsetzung.
„Unternehmen dürfen den Wandel der Arbeitswelt nicht länger ignorieren. Die traditionellen 9-to-5-Jobs mit festen Arbeitsplätzen im Büro haben längst ausgedient”, erklärt Clapperton. „Den modernen Mitarbeitern stehen zahlreiche neue Methoden und praktische Technologien zu Verfügung, die sie dabei unterstützen, unabhängig von Ort und Zeit effizient und effektiv zu arbeiten. Das Smarter Working Manifest hilft Arbeitgebern und Arbeitnehmern dabei, sich auf den Weg hin zu einem neuen mobilen Arbeitsleben zu begeben.”
Gemäß diesem Trend schließen die Autoren in dem Buch mit den Zwängen traditioneller Bürokonzepte ab. Sie beschäftigen sich mit der Evolution flexibler Arbeitsmodelle und der Frage, wie diese erfolgreich umgesetzt werden können. Denn Arbeit ist eine Tätigkeit und kein Ort, an den man geht.
„Es ist kein typisches Buch zum Thema flexibles Arbeiten und zu Mitarbeitern im Homeoffice. Das Smarter Working Manifest ist eine Leitlinie, die Veränderungen in der Management-Philosophie von Unternehmen ermöglicht“, meint Vanhoutte. „Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass es für multinationale Unternehmen nicht leicht ist, eine effektive Smarter Working Umgebung aufzubauen, doch mit den richtigen Kenntnissen ist es durchaus möglich. Ich wünschte, ich hätte ein derartiges Buch zur Hand gehabt, als wir bei Plantronics damit begonnen haben.“
Fakten
– Das Smarter Working Manifest (ISBN: 978-3981391497)
– Paperback: 14,99 Euro, E-Book: 9,99 Euro
– www.smarterworkingmanifesto.com