Beim Begriff „Soziales“ denken manche Leser an Nächstenliebe, ehrenamtliche Dienste beim Roten Kreuz, Altenpflege in der Nachbarschaft, an UNICEF-Weihnachtspostkarten oder Spenden für die „Dritte Welt“.
Andere eher an Social Media, Facebook und so… Freundschaften per Mausklick schließen – und sie wieder beenden. Sich online scheiden lassen oder an Weihnachtsspenden per SMS.
Unser Weihnachtsmonat Dezember steht für unsere selbständigen oder freiberuflichen Leser unter dem Motto „Soziales und Mensch“ – rund um die eigene Familie, Mitarbeiter, Freunde und Kollegen, unter anderem mit folgenden Beiträgen:
- Unser Steuerexperte Klaus Linke erklärt, was Sie steuerlich beachten sollten, wenn Familienmitglieder in der eigenen Firma mitarbeiten.
- Die Personalberaterin Friedericke Germer erläutert mit vielen Praxis-Tipps, wie man erfolgreich Azubis und Lehrlinge gewinnt.
- Kolumnist Peter Glaser beschäftigt sich mit der Veränderung des Begriffs „Soziales“ durch Internet & Social Media.
- Katharina Meinel porträtiert Entia, den größten Online-Versandhandel mit hochwertigen Handwerksprodukten aus deutschen Behindertenwerkstätten. Der Macher Michael Ziegert war mit Pixum bereits erfolgreicher Internet-Existenzgründer der ‚New Economy‘.
- Familiennahe Dienstleistungen für Unternehmen? Was das ist und welche sozialen und wirtschaftlichen Vorteile sie für Unternehmen und Mitarbeiter haben, erläutert ein Anbieter – die Familienfreund KG.
- Vernetzung, Kooperation, Leistungseinkauf bei Mitstreitern – für alte Unternehmerhasen kaum mehr ein Thema, oder doch? Einige Tipps zur erfolgreichen Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen. Nicht nur für Existenzgründer.
- Und wieder mit dabei: ein Artikel aus unserer Rubrik MUTBÜRGER, in dem ein Unternehmer erzählt, wie er sich gegen Bürokratie, Verordnungswahnsinn, Beamtenwillkür oder resistente Kunden erfolgreich durchgesetzt hat.
Mit dem Videokommentar und unserer Blogschau runden wir den Monat und das Jahr 2012 ab.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Adventstage!
Viel Freude beim lesen
wünscht Ihnen: Jürgen