Geld – wir brauchen es, um unser Unternehmen zu führen. Aber wirklich wichtig ist es nicht. Kein Unternehmer, den ich in den letzten Jahren porträtiert habe, nannte Geld als Motivation für seine selbstständige Tätigkeit. Es waren eher Argumente wie „freie Entscheidungen treffen“ oder „neue Herausforderungen bewältigen“. Geld könne man sogar problemlos verlieren, nur eben Zeit nicht, wie mir ein Mittelständler sagte. Und so mancher Handwerker überlässt das Thema „Buchhaltung und Finanzen“ eher seiner Frau, um sich besser auf sein Handwerk zu konzentrieren.
Unser Schwerpunktthema im Monat Februar: „Das liebe Geld“:
Unser Steuerexperte Klaus Linke erklärt, welche Anlagemöglichkeiten zur Rente für kleine Selbstständige existieren und was sie steuerlich bedeuten. Ferner gibt er Tipps, welche 10 Betriebsausgaben am häufigsten vergessen werden.
Wir zeigen, warum Mikrokreditmarktplätze im Internet eine echte Alternative zu herkömmlichen Bankdarlehen darstellen.
Unsere Serie „Azubis finden – Lehrstellen besetzen“ schließen wir mit zwei weiteren Beiträgen ab.
Selbstverständlich mit dabei: die Kolumne von Peter Glaser, der Videokommentar und unsere Blogrückschau vom Februar. Sowie zwei weitere Artikel aus unserer Rubrik „Mutbürger“ – Interviews mit Unternehmern, die besonderen Mut bewiesen haben.
Viel Freude und Nutzen
wünscht: Jürgen