Ende September freuten wir uns über eine Veröffentlichung bei brandiz: „Wer Themen-Blogs sponsern will, muss die Spielregeln kennen“. Das Blog ‚Meine Firma und Ich’wurde dort mit zwei weiteren Beispielen (von der Arag Rechtsschutzversicherung sowie von Otto) als vorbildlich, interessant und mutig aufgeführt.
Bonität, Liquidität – Zahlungen beschleunigen
Im Rahmen unseres Monatsthemas möchten wir keine der üblichen Liquiditätsrechnungen vorstellen, die Sie zuhauf im Netz finden. Wir setzen früher an: Finanzielle Engpässe entstehen aus unserer unternehmerischen Erfahrung bereits lange vorher durch strategische Planungsfehler.
Schauen wir uns die Pleite der Baumarktkette PRAKTIKER an. Sie erinnern sich? „Hier spricht der Preis“. Pardon, „hier sprach …“. Missmanagement ohne Ende.
Mit zeitweiligen Rabattaktionen wollten die (angestellten) Manager für ihre Aktionäre punkten. Daraus wurde letztendlich eine Daueraktion, das Unternehmen und seine – über Einkaufskredite einer Bank finanzierten – Produkte regelrecht verramscht. Und es kamen immer mehr Manager und Geschäftsführer hinzu bzw. wechselten. Jeder brachte seine eigene Vorstellung mit ein. Schließlich geriet die Kette ins straucheln und in massive Zahlungsschwierigkeiten.
Also beauftragten die Manager namhafte Unternehmensberatungen mit der Entwicklung einer einvernehmlichen Lösung. Letztendlich verbrannte die Kette etwa 80 Mio. Euro an Beraterhonoraren an McKinsey, Boston Consulting und Roland Berger. Wie peinlich nur …. dass die hochrangigen Berater zum stolzen Preis zu einem Ergebnis kamen: Das Wetter sei schuld. Wetterfrösche sind meist preiswerter, oder? (Quelle: ARD).
Zum Vergleich: die Mitarbeiter verzichteten in der Krise auf 5% ihres Lohnes (rund 15 Mio. Euro). Und das Ergebnis? Tonnenweise Papier mit schlauen Worten, schließlich folgte die Insolvenz mit dem Verlust von 7000 Arbeitsplätzen.
Apropos Preis: Die PRAKTIKER-Tochter Max Bahr in einem höher preisigem Segment zu etablieren kam viel zu spät. Tipp an die Miss-Manager: Lest unseren Blog „Meine Firma und Ich“, z.B. den Artikel von Klaus Linke: „LOHAS – Trendmarketing macht Schluss mit billig!“
Unsere praktischen Blogthemen im Oktober:
- Zahlreiche Tipps zur Beschleunigungen von Zahlungen
- Der bundesweite Fahrradverleih nextbike ist 10 Jahre im Markt
- Welche kostenfreien Alternativen gibt es außer OpenOffice zu MS-Office?
- Zudem stellen wir Ihnen weitere erfolgreiche Blogs vor
- IT & Mobile: Was zur Sicherheit zu beachten ist!
Mit Mattias Schlenker, ehemaliger Chefredakteur der „Linux Intern“ konnten wir im übrigen einer besten deutschen Sicherheitsexperten als neuen Blogger gewinnen. Er wird sich künftig um IT-, Cloud- und Smartphone-Sicherheit, Bots, Viren kümmern – sowie über einfach verständliche Lösungen schreiben, um den Wirtschaftsspionen der NSA ein Schnäppchen zu schlagen. Mattias entwickelte die Anti-Bot-CD, die Sie hier runterladen können.
Für den Videokommentar sprechen Christian Görzel und ich über eines der wichtigsten Themen im Büroalltag: über Kaffee und die optimale Zubereitung.
Viel Freude und Nutzen
wünscht:
[infobox]
Der monatliche Schriftzug als Titelbild wird uns von Schreibstatt, der Manufaktur für handgeschriebene Kommunikation, gesponsert. Herzlichen Dank dafür!
[/infobox]