WordPress Beiträge als Redakteur bearbeiten, veröffentlichen
Zugangsdaten
Als Redakteur erhalten Sie zunächst Ihre Benutzerdaten für das CMS – mit Name, Kennwort und einer zusätzlichen PIN.
Melden Sie sich mit Ihrem Webbrowser an – und legen die Zugangsadresse als Lesezeichen zur späteren Verwendung an.
https://ihredomain.de/wp-admin/edit.php?post_status=pending&post_type=page
Anmerkung:
Wenn Ihnen diese Adresse zu kompliziert erscheint, sprechen Sie mich bitte an. Es gibt Möglichkeiten zur Vereinfachung durch ein externes Plugin.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Übersicht aller Beiträge, die den Status „Ausstehende Überprüfung“ tragen, die von Ihnen freigeschaltet, d.h. publiziert werden müssen.
WordPress kennt „Veröffentlicht“, „Ausstehende Überprüfung“ und „Entwurf“.
Liste der Beiträge mit Status „Ausstehende Überprüfung“
Übersicht aller Beiträge mit Status „Ausstehende Überprüfung“. Mauszeiger über den Beitragstitel bewegen.
Beitrag veröffentlichen – ohne redigieren
Es erscheint ein Untermenü. Zum sofortigen Publizieren „Schnellbearbeitung“ wählen.
Zum Freischalten / Publizieren: rechts den Status von „Ausstehende Überprüfung“ in „Veröffentlicht“ ändern. Anschließend Aktualisieren.
Das war’s.
Beitrag redigieren und veröffentlichen
Wenn Sie den Beitrag noch korrigieren möchten, wählen Sie in dem oben genannten Untermenü „Bearbeiten“
Sie können nun den Text bearbeiten. Anschließend: „Vorschau“, um eine Vorschau des Beitrags zu sehen. „Als ausstehend speichern“, wenn Sie später weiter redigieren möchten. Oder: „Veröffentlichen“
Tipp – Datieren oder umdatieren von Beiträgen:
Sie können mehrere Beiträge im „Bulk-Verfahren“ schreiben lassen, dann das Datum der einzelnen Beiträge vordatieren (siehe Screenshot, rechts, „Datum … bearbeiten“), so dass Sie z.B. nur 1x monatlich Beiträge schreiben/bearbeiten müssen, um für 4 Wochen Veröffentlichungen zu haben.
Das war’s.
Lesen Sie mehr zum Redaktionsworkflow mit WordPress von WordPress.