Webcontent – Videos
Einsatzbeispiele
- Business Filme – Unternehmensporträts etc.
- Videokolumnen – Branche, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik
- Erklärvideos / Lernvideos
- Animationsfilme
- Firmenjubiläum
- Messen und Veranstaltungen
Low-Budget-Handy-Produktionen
Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen mit heutigen Handys wie iPhones zwar durchaus professionell sind, aber die Ton- und Lichtqualität entsprechend schlecht ist. Daher produziere ich solche Videos bei Tageslicht, oder setze externe LED-Leuchten ein, aber verwende kein externes Mikro. Die Aufnahmen sind für tonlose Clips oder kurze Videos von 1-3 Minuten in entsprechender Umgebung geeignet.
Bei Hall im Hintergrund besteht heute die Möglichkeit, KI von Adobe einzusetzen, um den Hall deutlich zu reduzieren.
Kleinere Videos, z.B. kurzes Porträt, drehe, schneide und vertone ich auch selbst.
„Middle-Range-Produktionen“
Hier geht es vor allem um verbesserte Tonqualität. Dazu setze ich eine digitale Spiegelreflexkamera CANON 700D, Stativ, externes Mikrofon mit Stativ, ein.
Beispiel „Videokolumnen“
Von 2012 bis 2016 produzierten wir eine monatliche Videokolumne im Auftrag von Haufe-Lexware für das Blog „Meine Firma und Ich“.
Zielgruppe: kleine und mittelständige Unternehmen, Freiberufler, Handwerksbetriebe.
Motto: „In 3 Minuten auf den Punkt“.
Aufnahmen mit 2x CANON 700D Kamera, Samsung- und Sony-Handys, Stativ, externem Mikrofon und Stativ. Schnittsoftware von Adobe.
Professionelle Videoproduktionen
Professionelle Videos produziere ich in Zusammenarbeit mit newsdoc.de oder business-filme.de
Für professionelle Business Filme ist mindestens ein Storyboard, 1 Drehtag mit Redakteur und Kameramann, 1 Tag Schnitt und Vertonung erforderlich. Die Kosten beginnen – ohne Extras – bei mindestens 1500 bis 2000 Euro pro Film. Aufwendigere Produktionen gehen mal schnell in den fünfstelligen Bereich. Beispiele finden Sie bei newsdoc.de
Beispiel „Kanupark Markleeberg“
Videoformate und Konvertierungen
Als Formate werden MP4 oder M4V oder WEBM verwendet. Andere Formate werden vorher konvertiert. Bei einer Optimierung für mobile Geräte wäre auch ein zweiter, deutlich komprimierter Film denkbar, der nur auf Handys angezeigt wird.
Videoblog einrichten
Wenn Sie regelmäßig Videos posten möchten, besteht auch die Möglichkeit, dass ich Ihnen ein „Videolog“ (Videoblog) einrichte – oder entsprechende Social Media Kanäle wie Instagram mit der Website verbinde.
Messen, Rezeptionen, Info-Terminals
Alle Videos sind auch für Stand-alone-Zwecke konzipiert, z.b. an Rezeptionen in Hotels, Arztpraxen, Anwaltskanzleien.
Website als Video für Veranstaltungen
Speziell für Messen u.ä. Veranstaltungen produziere ich ein Video mit einem Rundgang durch Ihre Website.