Blog / News - Archiv

Hypezeit: Schluss mit billigen Homepage-Baukästen

21. März 2013

Das Unternehmen unitask solutions greift kleinen Unternehmen bei der Gestaltung der eigenen Online-Präsenz unter die Arme – und Sie können jetzt 3 wertvolle Website-Pakete gewinnen!

„Online informieren, offline kaufen.“ So könnte man den seit Jahren anhaltenden Trend im regionalen Business bezeichnen. Von etwa 53 Millionen Deutschen, die online sind, suchen rund 97 Prozent im Internet nach ihrem regionalen Dienstleister oder Handwerker. Kaum ein Unternehmen oder Selbstständiger dürfte daher heute ohne Website auskommen.

Viele Websites sind in die Jahre gekommen

Glichen die Online-Präsenzen noch in den 90er-Jahren eher elektronischen Visitenkarten oder digitalisierten Flyern, sind heute professionelle Designs und Inhalte gefragt, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Doch viele Websites sind in die Jahre gekommen, werden nicht mehr aktualisiert und die Gestaltung schaut beliebig oder gar billig aus.

Um auch technischen Laien mit kleinem Budget einfache Websites zu ermöglichen, entstanden so genannte Homepage-Baukästen. Ob 1 & 1, T-Online, Web.de, Strato oder Hosteurope – viele Provider bieten derartige Lösungen an, mit denen man sich selber seinen Online-Auftritt „basteln“ kann.

Homepage-Baukasten 3.0

unitask solutions aus Roggentin in der Nähe von Rostock geht jetzt neue Wege, um vor allem kleineren Unternehmen webtechnisch auf die Sprünge zu helfen. „Schluss mit billigen Homepage-Baukästen“ lautet der selbstbewusste Slogan der seit 1998 im Web-Business tätigen Firma. Ihr Angebot Hypezeit richtet sich ausschließlich an kleine Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer und Gewerbetreibende mit maximal zehn Mitarbeitern, die professionell im Web vertreten sein wollen – aber ihre Präsenz nicht alle paar Jahre von einem Webdesigner erneuern lassen möchten. Hypezeit ist das Ergebnis des Feedbacks der unitask-Kunden.

Professionelle Webdesigns bei Hypezeit

Professionelle Webdesigns bei Hypezeit

unitas-Gründer Sven Möckel-Spakowski

Hypezeit-Gründer Sven Möckel-Spakowski

 

Und so funktioniert Hypezeit:

Paket wählen (Light, Standard, Premium). Webadresse (Domain), Speicherplatz sowie einen umfangreichen Werkzeugkasten plus Design-Galerie bestellen. Den ausgewählten Gestaltungsentwurf mit wenigen Mausklicks online den individuellen Bedürfnissen anpassen. Inhalte mit einem Text- und Bildeditor einpflegen (zum Beispiel per drag & drop) – oder aus vorgeschlagenen Business-Texten auswählen. Zudem lässt sich die Website mit etlichen Gratis-Plugins (Erweiterungen) ergänzen – zum Beispiel ein mit einem Kontaktformular, der Einbindung von Youtube-Videos oder Karten von Google Maps.

Speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Kundengruppen zugeschnitten sind zusätzliche kostenpflichtige Plugins, die sich monatlich mieten lassen. Beispiele: eine Foto-Slideshow für Bildexposés oder ein Plugin zum Erstellen von Angeboten. In Zukunft will unitask-Gründer Sven Möckel-Spakowski mit seinen sieben Mitarbeitern außerdem Schnittstellen zu bestehenden Online-Diensten als Erweiterung anbieten.

 

×