Im Blog Karrierebibel beschreibt Jochen in kurzer Form, welche drei Dinge in unserem beruflichen, aber auch privatem Leben schädlich sein können:
1. Perfektionismus
2. Beliebtheitswettbewerb
3. Übereifer
Im Grunde genommen ähneln sich alle drei Punkte und sind auf gleiche Ursprünge zurückzuführen. Entscheidend ist aber nicht die Frage nach dem „warum“, sondern nach dem Ergebnis, dem „was“. Wir verschwenden viel Zeit, um Terminkalender und To-Do-Listen zu füllen, sie perfekt zu verwalten – und werden dabei immer unproduktiver, weil alleine der Ansatz schon falsch ist.
„Was sie durch überhöhten Selbstanspruch erreichen, sind nur mehr Druck, Stress und weniger Zeit. Und irgendwann entsteht ein Leistungsleck: Man klotzt ran wie verrückt und schafft immer weniger.“
» „Die Not-to-do-Liste: Drei Dinge, die Sie tunlichst lassen sollten“ (Karrierebibel.de)